Der sprunghafte Anstieg des Bedarfs an Schutzmasken wegen der Corona-Pandemie hatte in Europa deutlich gemacht, dass europäische Unternehmen im internationalen Wettbewerb aufholen müssen und Unterstützung benötigen. Gleichzeitig wurde aber auch schmerzlich klar, wie verwundbar wir durch die internationale Verflechtung und die teilweise hohe Abhängigkeit von ausländischen Lieferanten sind.
Anhand eines Beispiels aus meiner Beratungspraxis zeige ich, wie ein kleines inhabergeführtes Unternehmen Fördermittel nutzte, um sich gegen den asiatischen Wettbewerb zu rüsten.